0511 480269  Wunstorfer Landstraße 50a, 30453 Hannover
  • Gottesdienste

    Gottesdienste in der Martin-Luther-Kirche und der Region West

  • Café Faire Bohne

    Fair gehandelte Kaffeespezialitäten und selbstgebackener Kuchen

  • Jugendzentrum Salem

    Informationen und Veranstaltungen des Jugendzentrums

  • Veranstaltungen

    Veranstaltungskalender für die Martin-Luther-Kirche Ahlem.

  • Gemeindebüro

    Ihr Kontakt zur Kirche persönlich, per Telefon oder E-Mail.

Herzliche Einladung ...

zu den Gottesdiensten
am Karfreitag, den 18. April, um 10 Uhr mit Pastor Neukirch,
am Ostersonntag, den 20. April um 10 Uhr mit Pastor Neukirch.

Johannes Neukirch

Themenseite Kirchentag Hannover

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 findet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt. Fünf Tage gesellschaftliche Diskussionen, Gottesdienst feiern, große und kleine Kulturangebote und vor allem Begegnung und Gemeinschaft.

Aus unserer Region:
• Quartierbetreuung gesucht!
• Abend der Begegnung
• Feierabendmahl in Badenstedt

Veranstaltungen in den nächsten Wochen

Heute ist der 18.04.2025
19.04
2025

19:00 Feurige Ostern in der Fairen Bohne

Martin-Luther-Kirche Ahlem, Wunstorfer Landstr. 50a, 30453 Hannover

Ab 19:00 Uhr: Das etwas andere Osterfeuer in Ahlem

20:00 Uhr: Große Feuershow

Genießen Sie die Wärme an mehreren Feuertonnen bei frischer Bratwurst und leckeren Getränken in geselliger Atmosphäre rund um die Martin-Luther-Kirche. Veranstaltungsende um 22:00 Uhr.

cafe@faire-bohne.de

***

25.04
2025

19:00 Weinprobe

Café Faire Bohne, Martin-Luther-Kirche Ahlem, Wunstorfer Landstr. 50a, 30453 Hannover

Freuen Sie sich auf eine gemütliche Weinprobe in Ihrem Café Faire Bohne!

Kosten Sie Weine des Familienbetriebs „Weingut Margaretenhof“ der Familie Ahl. ( www.ahlwein.de)

Das Weingut wird nun schon in der fünften Generation von der Familie Ahl mit Leidenschaft und Tradition bewirtschaftet.

Der Kostenbeitrag von 5,00 € wird bei einer Bestellung ab 100 € erstattet.

Karten: Café Faire Bohne, Ahlemer Kronen Apotheke

***

08.06
2025

11:00 Open-Air-Tauffeste 2025

Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich zu unserem Tauf­fest ein.

Wir taufen am Pfingst­sonn­tag, dem 8. Juni, in einem Gottesdienst um 11:00 Uhr in St. Johannes, Davenstedt. Im An­schluss feiern wir bei Essen und Trinken weiter.

Unser Tauffest wird in diesem Jahr erstmals im ganzen Kirchenkreis beworben. Daher ist neben den Gemeindebüros eine Taufanmeldung über das Online-Formular möglich. Wer ohne Taufe einfach mitfeiern möchte, ist herzlich willkommen und benötigt keine Anmeldung.

Infos und Anmeldung:
www.kirche-hannover.de

***

Mehr erfahren

Wir suchen noch Austrägerinnen und Austräger für unseren Gemeindebrief!

Die Gemeindebriefe werden von ehrenamtlichen Austrägerinnen und Austrägern verteilt. Wir suchen für die folgenden Straßen:

- Sonnenweg (55 Exemplare) - vertretungsweise, bis ca 02/2025
- Weidemannweg (28 Exemplare)
- Am Büchenberge (30 Exemplare)
- Richard-Lattorf-Straße 2-31 (56 Exemplare)
- Heisterbergallee (33 Exemplare)
- Am Urnenfeld/Tegtmeyerallee (52 Exemplare)

Wenn Sie einen dieser Bezirke übernehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Pastor Johannes Neukirch: johannes.neukirch@evlka.de, Telefon 01512-1823783

Sprechstunde im Café

Wenn das Café Faire Bohne geöffnet ist, wird unser Pastor Dr. Johannes Neukirch jeden Donnerstag mit dabei sein, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, Fragen rund um die Gemeinde zu beantworten, Anregungen und Informationen unseres Stadtteils auszutauschen und einfach mal über Gott und die Welt zu plaudern.

Bücher zu verschenken!

Wir haben unsere alte Bibliothek aufgelöst. Die Bücher stehen jetzt in der Kirche - und Sie dürfen so viele mitnehmen, wie Sie möchten! In den Regalen stehen zwar in die Jahre gekommene, aber immer noch wertvolle Bücher für Kinder und Jugendliche sowie (überwiegend theologische) Bücher für Erwachsene. Viel Spaß beim Stöbern!

Monatsspruch April

Unsere aktuellen Berichte:

  • Kirchenvorstand Samstag, 1. März 2025 von Kirchenvorstand

    Jugendzentrum Salem

    Zur Zukunft des Jugendzentrums Salem

    Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes,

    seit vielen Jahren steht die Zukunft unseres Jugendzentrums regelmäßig auf der Tagesordnung der Kirchenvorstandssitzungen. Für uns steht außer Frage, dass die Mitarbeitenden von Salem eine hervorragende Arbeit leisten. Aber wir mussten jedes Jahr aufs Neue Defi­zite in der Finanzierung ausgleichen. Zahlreiche Spenden von Ihnen sowie von Firmen und Stif­tungen haben uns dabei geholfen – dafür herzlichen Dank!

  • Hannelore Bremer und Gisela Höhne Freitag, 28. Februar 2025 von Hannelore Bremer und Gisela Höhne

    Gruppen und Kreise

    Neue Nachrichten vom Strick-Schnack

    Seit September 2024 wird in der ehemaligen Bibliothek unseres Ge­meindehauses wieder gestrickt, gehäkelt und geschnackt. Das Team vom Café Faire Bohne unterstützte uns, wie schon in den Vorjahren, bei Verkäufen an zwei Donnerstagen im November. Herzlichen Dank dafür.

  • Günther Weise Donnerstag, 27. Februar 2025 von Günther Weise

    Gruppen und Kreise

    Haus-Bibel-Gesprächskreis

    Was verbirgt sich dahinter? Den Gesprächskreis gibt es seit ca. 40 Jahren. Bibelinteressierte Gemeindeglieder treffen sich 14-tägig, montags um 16.00 Uhr, zu­hause bei einem der Mitglieder.

  • Johannes Neukirch Mittwoch, 26. Februar 2025 von Johannes Neukirch

    Menschen

    Nachruf für Gisela Penning

    Wir trauern um Gisela Penning. Sie war über Jahrzehnte in unserer Kirchengemeinde sehr präsent. Sie wusste Bescheid, sie war bei den meisten Gottesdiensten und Veran­staltungen mit großem Interesse dabei und sie passte auf: Legendär waren ihre Zwischenrufe bei den Abkündigungen im Gottesdienst, wenn irgendetwas nicht gestimmt hat.

  • Johannes Neukirch Dienstag, 25. Februar 2025 von Johannes Neukirch

    Menschen

    Nachruf für Frank Piepenbrink

    Wir trauern um Frank Piepen­brink, der 38 Jahre lang als Diakon in unserer Kirchengemeinde segensreich gewirkt hat. Kinder und Jugendliche lagen ihm besonders am Herzen. Er hat mit großem Engagement dafür gesorgt, dass sie in der Martin-Luther-Gemeinde eine Heimat finden konnten.

  • epd Mittwoch, 1. Januar 2025 von epd

    Jahreslosung 2025

    "Prüft alles und behaltet das Gute!"

    Die Jahreslosung lädt uns dazu ein, dass wir jeden Tag neugierig und mit Maßstäben gestalten. Paulus, von dem dieser Ratschlag stammt, ergänzt zum besseren Verständnis: „Meidet das Böse in jeder Gestalt.“ (Vers 22) Aber wie macht man das: Alles prüfen und dabei das Gute behalten?


Postanschrift: Martin-Luther-Kirche Ahlem, Wunstorfer Landstraße 50b, 30453 Hannover

Gemeindebüro: Telefon: 0511 48 02 69, Fax: 0511 48 07 98, E-Mail: kg.martin-luther.hannover-ahlem@evlka.de. Das Gemeindebüro ist zur Zeit nicht regelmäßig besetzt. Wenn Sie Anliegen haben, rufen Sie bitte Pastor Neukirch an, Telefon: 01512-1823783.

Spendenkonto: Ev.-luth. Martin-Luther-Kirche Ahlem, IBAN: DE23 5206 0410 7001 0711 06 bei der Evangelische Bank eG, Bitte verwenden Sie unbedingt folgenden Verwendungszweck: 711-63-SPEN - ggf. Spendenzweck(e) - Ihr Name

© Christian Spengler, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Martin-Luther-Kirche Ahlem

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie über den Button "Einstellungen".

Einstellungen