0511 480269  Wunstorfer Landstraße 50a, 30453 Hannover
  • Gottesdienste

    Gottesdienste in der Martin-Luther-Kirche und der Region West

  • Café Faire Bohne

    Fair gehandelte Kaffeespezialitäten und selbstgebackener Kuchen

  • Jugendzentrum Salem

    Informationen und Veranstaltungen des Jugendzentrums

  • Veranstaltungen

    Veranstaltungskalender für die Martin-Luther-Kirche Ahlem.

  • Gemeindebüro

    Ihr Kontakt zur Kirche persönlich, per Telefon oder E-Mail.

Herzliche Einladung!

Am Sonntag, den 11. Juni, ist um 10 Uhr Gottesdienst mit Pastor Siemers-Ziegler.

Johannes Neukirch

Sprechstunde im Café

Wenn das Café Faire Bohne geöffnet ist, wird unser Pastor Dr. Johannes Neukirch jeden Donnerstag mit dabei sein, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, Fragen rund um die Gemeinde zu beantworten, Anregungen und Informationen unseres Stadtteils auszutauschen und einfach mal über Gott und die Welt zu plaudern.

Bücher zu verschenken!

Wir haben unsere alte Bibliothek aufgelöst. Die Bücher stehen jetzt in der Kirche - und Sie dürfen so viele mitnehmen, wie Sie möchten! In den Regalen stehen zwar in die Jahre gekommene, aber immer noch wertvolle Bücher für Kinder und Jugendliche sowie (überwiegend theologische) Bücher für Erwachsene. Viel Spaß beim Stöbern!

Monatsspruch

Wir suchen noch Austrägerinnen und Austräger für unseren Gemeindebrief!

• Negenstraße (ca. 28 Stück)
• Geveker Kamp (ca. 32 Stück)
• Tegtmeyerallee und Am Urnenfeld (ca. 55 Stück)

Bei Interesse bitte im Gemeindebüro melden! Tel. 480269

Veranstaltungen in den nächsten Wochen

Heute ist der 09.06.2023
01.07
2023

19:00 Matthias Brodowy

Café Faire Bohne der Martin-Luther-Kirche Ahlem,
Wunstorfer Landstr. 50a, 30453 Hannover

Matthias Brodowy mit seinem Programm: „Klappstuhl und ich“

„Alles fing an mit dem Hipster, der in den Gulli fiel. Oder nein, eigentlich begann alles mit einem Burnout und der Feststellung, dass der Tag 36 Stunden haben müsse, was trotz aller Versuche, das Raum-Zeit-Kontinuum zu verbiegen, leidlich misslang. Dank eines schnäppchenjagenden Lateinlehrers fiel mir dann plötzlich dieser Klappstuhl in die Hände, der mir eines zeigte: Nichts ist satirischer als die Wirklichkeit!“ (M.B.)

Der Kabarettist Matthias Brodowy präsentiert mit seiner Lesung ein zeitlupiges Road-Movie mit schrulligen Charakterköpfen wie einem sehr spukanfälligen Bestatter, einem viel zu eng gekleideten Polizisten und einem äußerst ominösen Salsalehrer in einem badischen Café am Ende der Welt.

Begleitet wird die Lesung von zahlreichen Gitarrenklängen und Ohrwürmern.

Karten: Ahlemer Kronen-Apotheke, Café Faire Bohne, Gemeindebüro

Einlass ab 18:30 Uhr
Café ab 17:30 Uhr
Kartenpreis: 18,00 €
Ermäßigt: 15,00 €

Mehr erfahren

Unsere aktuellen Berichte:

  • Team Salem Mittwoch, 5. April 2023 von Team Salem

    Jugendzentrum Salem

    Vom alten Tisch zum neuen Kreuz

    Wir haben die alten Tisch­platten der Gemeinde im Jugend­zentrum ja schon gemeinsam mit den Jugendlichen zu hübschen Beistelltischen umgebaut. Nun sollte noch aus den Resten etwas Neues geschaffen werden. Dies konnte leider, anders als geplant und vorbereitet, nicht unter Beteiligung der Jugendlichen stattfinden. Ein „Kreativ-Workshop“ der Mitarbeitenden hat das Holzkreuz mit Glaseinsatz dann doch noch vollendet.

    Susanne Sierig, Jens Brückner

  • Johannes Neukirch und Harald Gerke Mittwoch, 15. März 2023 von Johannes Neukirch und Harald Gerke

    Infoabend

    „Engagement im Ehrenamt“

    Sieben Teilnehmende waren gekommen. Überraschend war für diese die Information, dass in Deutsch­land laut Freiwilligen­survey die Anzahl der freiwillig Engagierten in den letzten 20 Jahren (1999-2019) von 30,9 % auf 39,8 % der Bevölkerung ab 14 Jah­ren gestiegen ist. Denn der Ein­druck ist oft ein anderer. Nicht nur in unserer Gemeinde scheinen es immer weniger zu werden, die die bestehenden Aufgaben übernehmen.

  • Ingrid Kürsten Freitag, 3. März 2023 von Ingrid Kürsten

    Ökumene in der Region West

    Weltgebetstag 2023 in der Maria-Trost-Kirche in Ahlem

    Am Freitag, den 3. März 2023, fand in der Maria Trost-Kirche in Ahlem der Weltgebetstagsgottes­dienst statt. Ungefähr 60 Mitbeten­de konnten erfahren, wie die Lebens­umstände der Frauen in Taiwan sind und wie sie sich durch ihren Glauben untereinander stärken.

  • Team der Kinderkirche Mittwoch, 1. März 2023 von Team der Kinderkirche

    Kindergottesdienst

    Wieder da!

    Einige haben es vielleicht schon bemerkt: Der Kindergottesdienst ist endlich zurück und wird einmal im Monat mit allen Kindern gefeiert. Gemeinsamer Start mit Frühstück ist immer um 9.30 Uhr im Gemein­de­saal;

  • Christian Spengler Mittwoch, 1. März 2023 von Christian Spengler

    Meinung

    „Seid nicht solidarisch, sondern menschlich!“

    „Wir müssen solidarisch sein“ scheint mir das Leitmotiv der letzten Jahre. Und ist das nicht auch gut und richtig so? Es lohnt sich, dies mal näher zu beleuchten.

  • Hannelore Bremer und Gisela Höhne Mittwoch, 1. Februar 2023 von Hannelore Bremer und Gisela Höhne

    Gruppen und Kreise

    Neues vom StrickSchnack

    Seit September trifft sich unsere StrickSchnack-Gruppe jeden Diens­tagvormittag von 10:00 - 12:00 Uhr in der ehemaligen Bibliothek der Martin-Luther-Kirche. Wir stricken, schnacken und häkeln in schöner Gemeinschaft.


Postanschrift: Martin-Luther-Kirche Ahlem, Wunstorfer Landstraße 50b, 30453 Hannover

Gemeindebüro: Telefon: 0511 48 02 69, Fax: 0511 48 07 98, E-Mail: info@martin-luther-ahlem.de, Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags von 10-12 Uhr. Das Büro bittet um das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes.

Spendenkonto: Ev.-luth. Martin-Luther-Kirche Ahlem, IBAN: DE23 5206 0410 7001 0711 06 bei der Evangelische Bank eG, Bitte verwenden Sie unbedingt folgenden Verwendungszweck: 711-63-SPEN - ggf. Spendenzweck(e) - Ihr Name

© Christian Spengler, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Martin-Luther-Kirche Ahlem

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen