0511 480269  Wunstorfer Landstraße 50a, 30453 Hannover
  • Gottesdienste

    Gottesdienste in der Martin-Luther-Kirche und der Region West

  • Café Faire Bohne

    Fair gehandelte Kaffeespezialitäten und selbstgebackener Kuchen

  • Jugendzentrum Salem

    Informationen und Veranstaltungen des Jugendzentrums

  • Veranstaltungen

    Veranstaltungskalender für die Martin-Luther-Kirche Ahlem.

  • Gemeindebüro

    Ihr Kontakt zur Kirche persönlich, per Telefon oder E-Mail.

Herzlich willkommen!

An Silvester feiern wir um 18 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Neukirch.
An Neujahr ist um 17 Uhr ein regionaler Gottesdienst in Davenstedt mit Pastor Rebsch.
Am Sonntag, den 5. Januar, ist um 15 Uhr ein Regionaler Gottesdienst in Badenstedt zum Goldenen Orgeljubiläum von Helga Badt mit Pastorin Pieczka.
Am Montag, den 6. Januar, ist um 18 Uhr Lichterkirche in Davenstedt.
Am Sonntag, den 12. Januar, ist um 10 Uhr Gottesdienst mit Pastor Neukirch.

Predigten zum Nachlesen: https://mlk.wir-e.de

Johannes Neukirch

Neue Krabbelgruppe

Liebe Eltern, wir würden gerne eine Krabbelgruppe (Spieletreff, Elternaustausch ...) machen. Es wäre schön, wenn sich Eltern finden würden, die Lust haben, sich mit den Kindern von 0-2 Jahren regelmäßig zu treffen, zu spielen und einen Kontaktaustausch zu haben. Das Spielzeug müsste selbst mitgebracht werden. Die Aufsichts- und Fürsorgepflicht liegt die ganze Zeit bei den Eltern (oder Großeltern oder ...)! Wir würden uns freuen, wenn es klappt!

Ob die Krabbelgruppe zustande kommt und wann sie sich trifft, erfahren Sie bei Ruth-Elisabeth Hüls, Telefon 01515-1188849

Veranstaltungen in den nächsten Wochen

Heute ist der 13.01.2025
09.02
2025

10:00 Regionale Grünkohlwanderung

26. Kohlwanderung der Kirchenregion West

10:00 Uhr: Gottesdienst in St. Johannes/Davenstedt, anschließend
Wanderung zu „St. Adalbert“ in Stöcken, Stöckener Straße 43 (ca. sechs Kilometer, U-Bahn-Haltestelle Stadtfriedhof Stöcken)

Im Angebot:
- Grünkohl mit Salzkartoffeln, Bregenwurst und Bauchfleisch
- Gemüsereis mit Zwiebel-Rahmsauce
dazu: Dessert und Digestif

Pro Person: 20,00 € (Getränke in Auswahl inklusive)

Damit das Kochteam sich vorbereiten kann, bitte rechtzeitig anmelden bis spätestens 2. Februar 2025

Hier klicken für den Download des Anmeldeflyers

Weitere Informationen und Anmeldung (bitte nur da): Gemeindebüro St. Johannes, Altes Dorf 10, 30455 Hannover Tel. 49 68 02, kg.johannes.hannover-davenstedt@evlka.de

***

17:00 Taizé-Gottesdienst

Martin-Luther-Kirche Ahlem, Wunstorfer Landstraße 50a

Am Sonntag, 9. Februar 2025 wird es wieder einen Taizé-Gottesdienst im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche geben.

Um 17 Uhr laden der Kirchenchor Limmer/Ahlem unter der Leitung von Martina Wagner und das Flöten-Ensemble unter der Leitung von Birgit Landvogt bei Kerzenschein zum Singen der beliebten Taizé-Lieder ein.

***

07.03
2025

Weltgebetstag 2025

Wer hat Lust, den Weltgebetstag in 2025 in St. Johannes mit zu gestalten?

Ein Gebet wandert über 24 Stun­den lang um den Erdball … und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander!

Über Konfessions- und Länder­grenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen in der Bewegung des Weltgebetstags. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können.

Über Grenzen hinweg …

Immer am ersten Freitag im März beschäftigt sich der Weltge­betstag mit der Lebenssituation von Frauen eines anderen Landes. Für nächstes Jahr haben die Frauen der Cook Inseln Texte, Gebete und Lieder zusammengestellt.

Wer hat Lust den Weltgebetstag in 2025 in St. Johannes mit zu gestalten? Es sind gemeinsame Vorbereitungstreffen im Februar anvisiert. Das Vorbereitungsteam aus St. Johannes & Kapelle Velber, Martin-Luther, St. Godehard, Maria-Trost, Paul Gerhardt freut sich über Verstärkung. Bei Interesse bitte im Kirchenbüro von St. Johannes melden.

***

Wir suchen noch Austrägerinnen und Austräger für unseren Gemeindebrief!

Die Gemeindebriefe werden von ehrenamtlichen Austrägerinnen und Austrägern verteilt. Wir suchen für die folgenden Straßen:

- Sonnenweg (55 Exemplare) - vertretungsweise, bis ca 02/2025
- Weidemannweg (28 Exemplare)
- Am Büchenberge (30 Exemplare)
- Richard-Lattorf-Straße 2-31 (56 Exemplare)
- Heisterbergallee (33 Exemplare)
- Am Urnenfeld/Tegtmeyerallee (52 Exemplare)

Wenn Sie einen dieser Bezirke übernehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Pastor Johannes Neukirch: johannes.neukirch@evlka.de, Telefon 01512-1823783

Sprechstunde im Café

Wenn das Café Faire Bohne geöffnet ist, wird unser Pastor Dr. Johannes Neukirch jeden Donnerstag mit dabei sein, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, Fragen rund um die Gemeinde zu beantworten, Anregungen und Informationen unseres Stadtteils auszutauschen und einfach mal über Gott und die Welt zu plaudern.

Bücher zu verschenken!

Wir haben unsere alte Bibliothek aufgelöst. Die Bücher stehen jetzt in der Kirche - und Sie dürfen so viele mitnehmen, wie Sie möchten! In den Regalen stehen zwar in die Jahre gekommene, aber immer noch wertvolle Bücher für Kinder und Jugendliche sowie (überwiegend theologische) Bücher für Erwachsene. Viel Spaß beim Stöbern!

Monatsspruch Januar

Monatsspruch Januar 2025

Monatsspruch Januar 2025

Unsere aktuellen Berichte:

  • epd Mittwoch, 1. Januar 2025 von epd

    Jahreslosung 2025

    "Prüft alles und behaltet das Gute!"

    Die Jahreslosung lädt uns dazu ein, dass wir jeden Tag neugierig und mit Maßstäben gestalten. Paulus, von dem dieser Ratschlag stammt, ergänzt zum besseren Verständnis: „Meidet das Böse in jeder Gestalt.“ (Vers 22) Aber wie macht man das: Alles prüfen und dabei das Gute behalten?

  • Team Salem Dienstag, 3. Dezember 2024 von Team Salem

    Jugendzentrum Salem

    Rituale

    Jedes Jahr im Oktober beginnt im Jugendzentrum Salem die Zeit der Rituale.

    Diese beginnt mit der Tee-Zeit, die nach den Sommerferien schon mit Vorfreude beginnt und seit sehr vielen Jahren, dienstags bis freitags, für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Zusätzlich gewürzt mit Zimt und Kardamom und im Samowar zubereitet, wird aus einem schwarzen Tee ein orientalischer Chai.

  • Region West Montag, 2. Dezember 2024 von Region West

    Neue Pastorin

    Willkommen Martyna Pieczka

    Liebe Frau Pieczka, am 1. De­zem­ber 2024 beginnen Sie Ihren Dienst in Ba­den­stedt. Aber wer sind Sie eigent­lich? Von woher kommen Sie?

  • Christian und Rebekka Brouwer Sonntag, 1. Dezember 2024 von Christian und Rebekka Brouwer

    Neue Superintendentur

    Christian und Rebekka Brouwer stellen sich vor

    „Vier Fäuste für ein Halleluja“ oder doch eher „Zwei in einem Amts­bereich“? Christian und Rebekka Brouwer stellen sich als neue stel­len­teilende Superinten­dent:in im Amtsbereich Mitte vor.

  • Bärbel Wallrath-Peter Sonntag, 27. Oktober 2024 von Bärbel Wallrath-Peter

    Superintendentin

    Verabschiedung Bärbel Wallrath-Peter

    Liebe Gemeindemitglieder,
    nach elf Jahren als Superinten­dentin im Amtsbereich Mitte im Kirchenkreis Hannover sage ich „Auf Wiedersehen“.

    Elf Jahre lang habe ich die ursprünglich 24 Gemeinden im Amts­bereich, kirchliche Ar­beitsfelder wie Stadtjugenddienst und Ev. Fami­lien­bildungsstätte oder Pro Beruf begleitet - das sind zuallererst die Menschen, die sich in ihnen engagieren.

  • Martin-Luther-Gemeinde Dienstag, 1. Oktober 2024 von Martin-Luther-Gemeinde

    Musik

    Wechsel der Leitung des Posaunenchors

    Nach knapp acht Jahren intensiver und erfüllender Tätigkeit verabschiedt sich Tim Löhrs von seiner Funktion als Leiter des Posaunen­chors. Seine Stelle übernimmt Fabian Hiemsch. Er kommt aus Hannover, ist 24 Jahre alt und studiert an der Musikhochschule Instrumental­pädagogik.


Postanschrift: Martin-Luther-Kirche Ahlem, Wunstorfer Landstraße 50b, 30453 Hannover

Gemeindebüro: Telefon: 0511 48 02 69, Fax: 0511 48 07 98, E-Mail: kg.martin-luther.hannover-ahlem@evlka.de. Das Gemeindebüro ist zur Zeit nicht regelmäßig besetzt. Wenn Sie Anliegen haben, rufen Sie bitte Pastor Neukirch an, Telefon: 01512-1823783.

Spendenkonto: Ev.-luth. Martin-Luther-Kirche Ahlem, IBAN: DE23 5206 0410 7001 0711 06 bei der Evangelische Bank eG, Bitte verwenden Sie unbedingt folgenden Verwendungszweck: 711-63-SPEN - ggf. Spendenzweck(e) - Ihr Name

© Christian Spengler, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Martin-Luther-Kirche Ahlem

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie über den Button "Einstellungen".

Einstellungen