Auf ein Wort
Bevor ich nach Ahlem kam, kannte ich diese Aktion noch nicht: Die Konfirmandinnen und Konfirmanden schreiben ihre Konfirmationssprüche auf einen Weg an der Kirche. Eine schöne Tradition, die mein Vorgänger Stefan Krause in Badenstedt und Ahlem eingeführt hat! Besucherinnen und Besucher unserer Gottesdienste sehen die Bibelverse beim Gang in die Kirche oder aus der Kirche heraus. Dazu kommen viele, die den Weg um die Kirche herum als Abkürzung nutzen. Schon während der Mal-Aktion bleiben etliche stehen und beobachten interessiert die jungen Menschen.
Die Konfirmationssprüche auf dem Pflaster machen einen guten Job: Sie sprechen Menschen an. Sie können sozusagen im Vorbeigehen mitgenommen werden. „Bibelverse to go“! Manche sind den Vorübergehenden bekannt und werden mit einem Nicken bedacht, manche überraschen sie vielleicht und verlangsamen ihren Gang. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden haben sich jedenfalls Verse ausgesucht, die sie selbst schön finden und die ihnen persönlich etwas sagen. Sie machen Mut, muntern auf, trösten.
Sie lauten:
„Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz! Verstehe mich und begreife, was ich denke!“
„Da erschien ein Engel vom Himmel und gab ihm neue Kraft.“
„Wer auf Gott hofft, wird von Güte umfangen.“
„Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.“
„Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch.“
So kurz diese Sprüche sind - jeder für sich hat genug Potenzial, um ein Leben lang über ihn nachzudenken. Das ist eine besondere Eigenart von Konfirmationssprüchen – sie sind wie Perlen im Strom der Worte. Deshalb lohnt sich das Malen auf das Pflaster: Möglichst viele Menschen sollen diese schönen Perlen finden und in ihren Gedanken mitnehmen.
Allerdings arbeitet das Wetter mit. Nach einer Weile ist die Farbe verwittert und abgewaschen. Das ist so gewollt, weil die Konfirmandinnen und Konfirmanden des nächsten Jahrgangs ja wieder neue Sprüche haben. Aber das macht nichts: Ich bin sicher, dass die Konfirmationssprüche dann schon längst ihren Weg in die Herzen der Menschen gefunden haben, die an unserer Kirche vorbeigekommen sind und sich etwas Zeit zum Lesen genommen haben. Mögen sie ihnen allen gute Lebensbegleiter werden!
Johannes Neukirch