

Jugendzentrum Salem
Zur Zukunft des Jugendzentrums Salem
Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes,
seit vielen Jahren steht die Zukunft unseres Jugendzentrums regelmäßig auf der Tagesordnung der Kirchenvorstandssitzungen. Für uns steht außer Frage, dass die Mitarbeitenden von Salem eine hervorragende Arbeit leisten. Aber wir mussten jedes Jahr aufs Neue Defizite in der Finanzierung ausgleichen. Zahlreiche Spenden von Ihnen sowie von Firmen und Stiftungen haben uns dabei geholfen – dafür herzlichen Dank!
Zum Jahreswechsel 2023/24 ergab sich aus verschiedenen Gründen ein unvorhersehbar hohes fünfstelliges Defizit, das wir nicht mehr ausgleichen konnten. Daraufhin haben wir umgehend das Gespräch mit der Stadt Hannover gesucht und Anfragen an die politischen Gremien gestellt. Wir sind der Stadt und den Politikerinnen und Politikern des Rates sehr dankbar, dass sie daraufhin die Zuwendungen für die Jahre 2025 und 2026 deutlich erhöht haben, sodass wir die Personalkosten voraussichtlich abdecken können!
Trotzdem sehen wir uns gezwungen, die Trägerschaft für Salem zum Ende des Jahres 2026 abzugeben. Denn wir müssen weiterhin die vollen Sachkosten finanzieren und vor allen Dingen die Risiken weiterer Tariferhöhungen in den kommenden Jahren tragen. Es herrscht also eine große Unsicherheit über die finanzielle Belastung unserer Kirchengemeinde. Gleichzeitig werden wir mit zurückgehenden Mitgliedszahlen und einer stärker werdenden Belastung des Kirchenvorstands konfrontiert.
Wir bedauern diesen Schritt sehr und hoffen, dass sich in den zwei verbleibenden Jahren neue Wege ergeben.
Der Kirchenvorstand der Martin-Luther-Kirchengemeinde Ahlem